Über mich
Bernhard Huber
Geboren und wohnhaft in Salzburg.
Nach der Volksschule und Akad. Gymnasium, Präsenzdienst und Spezialausbildung an der Heeres‑Sport und Nahkampfschule, Lehrkompanie- Sonderausbildung des Jagdkommandos in Wiener Neustadt.
Anschliessend Ausbildung zum Dipl.Sporttherapeuten und gleichzeitig intensives Studium fernöstlicher Kampfsportarten und Heilmethoden (TCM) [ Link zum Modellparcours ].
1983 Verleihung des Meistergrades in Judo, Jiu-Jitsu und Sabakido.
1983-1989: Vermittlung der von mir in der geschützten Shushindo®-Lehre (= Lehre zur Härtung des Körpers) zusammengefaßten effizientesten fernöstlichen Nahkampf- und Bewegungstechniken. Siehe: [ Shushindo-Erfinder ]
1987-1992: Ausbildung zum Dipl. Fachtherapeuten für Sportrehabilitation in München, Saarbrücken und Köln.
1992: Ausbildung in medizinischer Leistungsdiagnostik und Medizinischer Trainingstherapie in München
[ „Die Heilkraft der sanften Bewegung“ (Artikel 1995) ].
1995-2003: Ausbildung zum Fachtherapeuten für physikalische und rehabilitative Medizin, Schmerz- und Triggerpunkt-Medizin und Osteopraktik®
2001-2005: Ausbildung zum klassischen Triggerpunkt-Schmerztherapeuten (nach Dr. W. Bauermeister).
Die Osteopraktik erreicht Salzburg/Österreich (Artikel SVZ)
Seit 2006: Dorn-Therapeut (sanfte Manualtherapie nach Dieter Dorn)
Empfehlung: Dr. M. Hansen, Facharzt für Orthopädie, Bremen. [ Link zum PDF ] Erläuterungen
Siehe auch: www.dornfinder.org
2007-2009: Ausbildung in Frequenz-Spezifischer-Therapie und Diagnostik mit Microströmen in München.
Nach umfassender Erfahrungssammlung und erforderlichen Praxisjahren freiberuflich tätig seit 1983.
Seit 2001 : Anwendung der geschützten MYOSANTHE® (MYOSAN-THERAPIE), einer sport-(bewegungs-) therapeutischen Behandlungsmethode in 4 Schritten, die vor allem dann eingesetzt wird, wenn die Beschwerden mit Störungen der Muskelfunktionen einher gehen oder durch diese ausgelöst wurden.
2010: Bekanntmachung der von mir gesetzlich geschützten Marke: SCHMERZ- UND TRIGGERPUNKT MYOPRAKTIK ® einer Therapieform, bestehend aus einer Kombination von Osteopraktik®, Sporttherapie und der MYOSANTHE ®
osteopraktik-salzburg.at/publikationen/